US-Sängerin Ariana Grande hat knapp zwei Wochen nach dem Terroranschlag auf ihr Popkonzert in Manchester Opfer des Attentats im Krankenhaus besucht. Die 23-jährige Künstlerin veröffentlichte am Wochenende Fotos davon auf der Internetplattform Instagram, wo sie knapp 108 Millionen Fans hat. Sie zeigen den Popstar an Krankenbetten von Kindern im Royal Manchester Children’s Hospital.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Grande ist vor allem bei jüngeren Mädchen sehr populär, ihr Besuch sorgte bei ihren Fans für zahlreiche Reaktionen in Sozialen Netzwerken. Der Vater eines beim Konzert verletzten Mädchen namens Jaden sagte gegenüber der britischen Nachrichtenagentur PA: „Das hier bedeutet uns mehr als alles andere Großartige, das Leute diese Woche getan haben. Sie ist so glücklich, dass sie (Ariana Grande, Anm.) gekommen ist. Ich habe Jaden noch nie so glücklich gesehen. Ich musste anfangen zu weinen.“
Begeisterte Fans und Krankenschwestern
Grande posierte auch für ein Gruppenfoto mit den Krankenschwestern, die die verletzten Kinder behandeln. Auf ihrem eigenen Instagram-Account fanden sich nur zwei Fotos des Spitalbesuchs. Andere Bilder und Selfies von Fans mit der Sängerin fanden jedoch rege Verbreitung, versehen mit Kommentaren wie: „Was für ein liebenswertes Mädchen Ariana Grande ist!“
Nach dem Konzert des Teenie-Idols am 22. Mai hatte sich der Selbstmordattentäter Salman Abedi im Eingangsbereich der Veranstaltungshalle in die Luft gesprengt und 22 Menschen getötet, darunter sieben Kinder und Jugendliche sowie Eltern, die ihre Kinder vom Konzert abholen wollten. 116 weitere Menschen wurden verletzt. Grande und ihr Management standen auch hinter der Idee des Benefizkonzerts am Sonntag, dessen Einnahmen zur Gänze an die Hinterbliebenen und Verletzten fließen sollen.
Starparade bei Benefizkonzert
Neben dem finanziellen Nutzen für die Opfer wollten Grande und zahlreiche weitere Popstars zudem ein Zeichen gegen den Terror setzen. Das riesige Staraufgebot ließ den Anlass für das Konzert dabei fast in den Hintergrund treten. Auf dem Kricketgelände von Old Trafford treten neben Grande unter anderen Katy Perry, Justin Bieber, Miley Cyris und Coldplay auf. Außerdem wird ein gemeinsamer Auftritt von Robbie Williams und Take That erwartet.
Kritik und Unmut
In weniger als 20 Minuten waren die rund 50.000 Eintrittskarten vergriffen. Fans, die bei Grandes Konzert am 22. Mai dabei waren, hatten Anspruch auf kostenlose Karten. Wer aber an der Abendkasse bezahlt hatte und deshalb keine Bestellbestätigung besitzt, geht womöglich leer aus. Das sorge in Sozialen Netzwerken ebenso für Unmut wie der nach Meinung mancher zu frühe Zeitpunkt, während zahlreiche Opfer noch im Spital sind und Hinterbliebene noch kaum mit ihrer Trauer zurechtkommen.
APA/AFP/Anthony Devlin
Nach den Anschlägen in London wurden die Sicherheitsvorkehrungen für das Konzert noch einmal erhöht
Die Konzertveranstalter konterten die Kritik mit dem Verweis darauf, dass die Stadt Manchester das Vorhaben nach Kräften unterstützt habe. Vorwürfe gab es allerdings auch, weil es für die 14.200 Gratistickets mehr als 25.000 Anfragen gab, da Schwarzmarkthändler ein Geschäft witterten. Die „Manchester Evening News“ nannte das „schändlich“. Auch in den sozialen Medien gab es dafür scharfe Kritik. EBay und andere Onlinehändler reagierten und untersagten den Verkauf dieser Eintrittskarten.