Abgasmanipulation: US-Klage gegen Fiat Chrysler
Die US-Umweltbehörde hat Klage gegen den Autohersteller Fiat Chrysler wegen der Manipulation von Abgaswerten eingereicht. Es gehe um 104.000 Dieselfahrzeuge mit Dreilitermotoren, die mit einer Software ausgestattet seien.
Abgaswerte im Visier
Diese solle - wie bei Volkswagen - die Abgaswerte bei Tests verfälschen, teilte die Umweltbehörde EPA heute mit. Die Klage wurde vor einem Bundesgericht im US-Bundesstaat Michigan eingereicht.
Fiat Chrysler teilte in einem Statement mit, das Unternehmen sei enttäuscht über den Schritt des Ministeriums. Der Konzern prüfe die Klageschrift und beabsichtige, sich energisch zu verteidigen.
Verdacht bereits seit Jänner
Nach Angaben der Umweltbehörde ist nicht auszuschließen, dass beide Seiten eine gütliche Einigung erzielen, da die Verhandlungen mit dem Autohersteller weiter andauern würden.
Die US-Umweltbehörde EPA hatte bereits im Jänner mitgeteilt, dass sie nach dem Skandal bei Volkswagen auch Fiat Chrysler wegen geschönter Abgaswerte im Verdacht hat. Neben Ermittlungen verschiedener Behörden gibt es in den USA Sammelklagen von Dieselbesitzern. Auch in Europa wird der Konzern der Abgastrickserei verdächtigt.