Schneetreiben von Vorarlberg bis Wien
80 Zentimeter Neuschnee in Vorarlberg, rund 20 in Niederösterreich: Auch wenn Temperaturen um die null Grad auch im April immer wieder vorkommen, eine dermaßen späte Rückkehr des Winters ist, so bestätigen Meteorologen, selten. Zudem bleibt es kalt - Frost in ganz Österreich und Temperaturen bis zu minus zwölf Grad in schneebedeckten Tälern werden noch bis zum Wochenende prognostiziert.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

APA/EXPA/JFK
In Zell am See wundern sich nicht nur die Kühe auf der Weide, schließlich war vor einer Woche, zum Leidwesen der Osterskigäste, Frühling angesagt

picturedesk.com/EXPA/JFK
So schön sich das Salzburger Land auch mit weißen Wiesen und grünen Bäumen präsentiert, für die Landwirtschaft kann der späte Schnee verheerend sein

Reuters/Dominic Ebenbichler
Am 15. April endete die gesetzliche Winterreifenpflicht. Bei den derzeitigen Fahrverhältnissen tut man dennoch gut daran, den sommerbereiften Wagen in der Garage zu lassen.

ORF
Vor allem in Niederösterreich gab es einige Straßensperren, auch in anderen Bundesländern überraschte der Wintereinbruch die Autofahrer

APA/EXPA/JFK
Wenig verlockend sind die Liegestühle im Garten - noch vor zwei Wochen konnte man sich hier bei gut 20 Grad in der Sonne räkeln

APA/EXPA/JFK
Im Strandbad Zell am See standen die Palmen schon bereit, um Sommergefühle zu verbreiten. Zu früh.

Reuters/Dominic Ebenbichler
In Absam in Tirol ist die Schneefallgrenze klar definiert

Reuters/Dominic Ebenbichler
Hübsche Farbkontraste bieten die Löwenzahnblüten auf den Almwiesen an der Nordkette (Tirol)

APA/Photonews/Georges Schneider
Nicht nur auf den Bergen, sondern auch in Wien stürmt es seit der Nacht. Tulpen und Märzenbecher an der Höhenstraße trotzen dem Schnee.

Reuters/Dominic Ebenbichler
Mancherorts droht die Schneedecke die Blüten völlig zu begraben

APA/dpa/Daniel Reinhardt
Blühende Kirschbäume könnten bleibende Frostschäden davontragen

APA/dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Die Schneckensuche wird für die Laufenten zur Herausforderung

Reuters/Dominic Ebenbichler
Im Dezember würde die tief verschneite Kapelle von Gnadenwald (Tirol) vorweihnachtliche Gefühle auslösen, im April nicht