Themenüberblick

Starke Arbeiten im Stadtgebiet

Sound- und Videoinstallationen, Performances und Interventionen, bildende Kunst und sozialer Anspruch: Die documenta 14 wartet mit einem vielfältigen Programm auf. Als Ausstellungsfläche dienen nicht nur Museen - die ganze Stadt steht für die nächsten 100 Tage im Bann der Kunst.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Videoinstallation "The Syrian Who Wanted the Revolution" im Museum des Demokratischen Widerstands gegen die Diktatur in Athen

Freddie Faulkenberry

Eine starke Arbeit ist die Videoinstallation „The Syrian Who Wanted the Revolution“ des syrischen Filmemacherkollektivs Abounaddara, die im Museum des Demokratischen Widerstands gegen die Diktatur gezeigt wird

Baldachine mit geometrischem Patchwork auf dem Kotzia–Platz in Athen

Yiannis Hadjiaslanis

Baldachine mit geometrischem Patchwork auf dem Kotzia-Platz vor dem Athener Rathaus: Hier lädt der pakistanische Künstler Rasheed Araeen zum gemeinsamem Mahl inklusive politischer Diskussion

Installation von Daniel Knorr

Daniel Knorr/VG Bild-Kunst, Bonn 2017, Foto: Mathias Völzke

Der rumänische Künstler Daniel Knorr hat auf Straßen der griechischen Hauptstadt Müll gesammelt und daraus eine „Skulptur“ in einem Hof des Athener Konservatoriums gemacht

Mehrkanal-Soundinstallation und Echtzeit-Welt-Aktienindize im Athener Konservatorium (Odeion)

Mathias Völzke

Der Klang des Geldes: Mehrkanalsoundinstallation und Echtzeit-Welt-Aktienindizes von Emeka Ogbohim Keller des Athener Konservatoriums

Soziale Plastik auf dem Viktoria-Platz in Athen

Freddie Faulkenberry

Rick Lowe verwandelte ein leerstehendes Geschäftslokal nahe dem Victoria-Platz, einem Brennpunkt während der Flüchtlingskrise, in ein Nachbarschaftshilfezentrum samt Ausstellungsort

Afrikanische Lämmer in der Landwirtschaftlichen Universität in Athen

Stathis Mamalakis

Der Künstler Aboubakar Fofana verwandelt Schafe in der Athener Landwirtschaftsuniversität in Kunstobjekte. Alles, was es braucht, ist ein bisschen Farbe

Performance mit Kohlesäcken auf dem Syntagma Platz in Athen

Mathias Völzke

Ibrahim Mahamas und seine mit Jutesäcken durchgeführte „Intervention“ auf dem Syntagma-Platz vor dem griechischen Parlament

Installation von Rebecca Belmore

documenta 14, Foto: Fanis Vlastaras

Auf dem Filopappou-Hügel steht die Installation „Biinjiya’iing Onji (Von innen)“, Rebecca Belmores aus Marmor gehauenes Zelt

Installation "Debris Field" im Nationalen Museum für Zeitgenössische Kunst in Athen

Mathias Völzke

Lois Weinbergers Installation „Debris Field“ ist im Nationalen Museum für Zeitgenössische Kunst zu sehen