Sängerin des Welthits „Lambada“ tot in Auto gefunden

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die brasilianische Sängerin des Welthits „Lambada“, Loalwa Braz Vieira (63), ist tot aufgefunden worden. Ihre verbrannte Leiche wurde gestern Früh in dem Ort Saquarema nahe Rio de Janeiro in einem Auto entdeckt, wie die Polizei der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Auch wenn die Umstände noch unklar seien, gehe man von einem Verbrechen aus.

Das verbrannte Auto wurde nahe ihrer Wohnung gefunden. Braz Vieira erlangte 1989 als Sängerin der Gruppe Kaoma Weltruhm, der Song stand in vielen europäischen Hitparaden wochenlang an Platz eins. Das Lied geht zurück auf den Titel „Llorando se fue“ („Weinend ging sie“) der bolivianischen Gruppe Los Kjarkas und wurde zu einem Tanzhit, der weltweit die Diskotheken eroberte.

Feuerwehr zu Brand gerufen

Wie das Portal G1 unter Berufung auf Polizeiangaben berichtete, hielten sich in der fraglichen Nacht auch zwei bewaffnete Männer in der Nähe des Hauses der Sängerin auf. Noch sei es aber zu früh, um eine Verbindung zwischen ihnen und dem Tod von Braz Vieira herzustellen, hieß es weiter.

Die örtliche Feuerwehr war in der Nacht zunächst zu einem Brand im Haus der Brasilianerin gerufen worden. Nur wenig später ging dann ein Anruf ein, in dem es um ein brennendes Auto in der Nähe ging. Dort wurde dann die Leiche entdeckt.