„Fernsehliebling der DDR“ Hans-Joachim Wolfram ist tot

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der frühere DDR-Fernsehmoderator Hans-Joachim Wolfram ist tot. Der Erfinder der Sendung „Außenseiter - Spitzenreiter“ starb bereits am 16. November im Alter von 82 Jahren, wie sein langjähriger Regisseur Bernd Gerbsch gestern der dpa sagte.

Wolfram hatte die Sendung 1972 erstmals im DDR-Fernsehen präsentiert. In „Außenseiter - Spitzenreiter“ ärgerte er dann die SED-Oberen mit seinen Spitzen gegen die Mängelverwaltung im Arbeiter- und Bauernstaat. Nach der Wende führte er das Magazin erfolgreich für den MDR weiter.

Dreimal - 1973, 1974 und 1988 - wurde er zum „Fernsehliebling der DDR“ gewählt. Dennoch musste er die heute älteste Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen 2011 unfreiwillig an die jüngere Nachfolgerin Madeleine Wehle abgeben, die sie bis heute moderiert. „Ich hätte gern meine 40 Jahre im Fernsehen vollgemacht“ sagte er damals und nannte das Vorgehen „menschlich nicht fair“.