Heimkinder: „Geste der Verantwortung“ im Parlament

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Morgen setzt das offizielle Österreich im Parlament mit einer Veranstaltung eine „Geste der Verantwortung“ gegenüber Heimkindern, die Opfer von Gewalt wurden. Der grüne Justizsprecher Albert Steinhauser hält das für „absolut richtig“ und fordert mehr: eine bundesweite staatliche Untersuchungskommission und Anlaufstelle für Betroffene und auch ein Denkmal, das „erinnert und mahnt“.

„Es ist absolut richtig, dass sich die österreichische Staatsspitze zur Verantwortung bekennt und das auch sichtbar wird.“ Doch dürfe es „keinen Schlussstrich geben“ - eine solche Veranstaltung sei „nichts wert, wenn daraus nichts folgt“. Er fordert den Bund auf, eine Kommission einzusetzen, die die Gewalt an Kindern in kirchlichen und staatlichen Einrichtungen lückenlos aufarbeitet. Eine zentrale Anlaufstelle sei nötig, weil viele Länder, auch Wien, die Möglichkeit zur Antragstellung beendet hätten.