Starke Explosion in Antalya - Nachrichtensperre verhängt

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eine starke Explosion hat heute den türkischen Ferienort Antalya erschüttert. Bei der Detonation auf dem Parkplatz der Handelskammer der Stadt seien zehn bis zwölf Menschen leicht verletzt worden, sagte Antalyas Bürgermeister Menderes Türel dem Fernsehsender NTV. Niemand schwebe in Lebensgefahr.

Ein Gericht in Antalya verhängte kurz nach der Detonation eine Nachrichtensperre, was in der Türkei in der Regel nach Anschlägen geschieht. Das Gericht begründete die Nachrichtensperre wie üblich mit der nationalen Sicherheit.

Hintergrund noch unklar

Der Bürgermeister sagte, die Ursache der Explosion werde noch untersucht. Es sei daher „zu früh“, von einem „Terroranschlag“ zu sprechen, hob Türel hervor.

Die Explosion auf dem Parkplatz ereignete sich um 8.50 Uhr (Ortszeit, 7.50 Uhr MESZ). Auf TV-Bildern waren ein ausgebranntes Autowrack und Glassplitter zu sehen. Laut der türkischen Nachrichtenagentur Dogan wurden mindestens vier weitere Fahrzeuge beschädigt.

Autowrack nach Explosion

DHA via AP

Das deutsche Auswärtige Amt sprach von einem „Anschlag“. Hinweise auf eine „Angriffsabsicht auf ausländische oder touristische Ziele“ gebe es jedoch nicht, hieß es in einem Reisehinweis.