Europas größter Friedhof

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Es ist eine Tragödie, die sich Jahr für Jahr wiederholt und der immer mehr Menschen zum Opfer fallen. Das Mittelmeer ist längst Europas größter Friedhof. Immer wieder werden verzweifelte Flüchtlinge aus Seenot gerettet - so auch an diesem Wochenende. 1.500 Menschen haben die italienische Marine und weitere Hilfsorganisationen erst gestern aus Seenot gerettet. Sie wurden nach Italien gebracht. Schon im Juni warnte die Grenzschutzorganisation Frontex: Die Mittelmeer-Route wird so stark frequentiert wie nie zuvor. Wir schalten zu unserem Korrespondenten Alex Kofler nach Rom.

Zika in Florida

Im US-Bundesstaat Florida wächst die Angst vor dem Zika-Virus. Bisher hatten die US-Gesundheitsbehörden gehofft, dass es bei einigen wenigen Fällen bleiben würde. Doch jetzt ist die Zahl der Infektionen in Floridas Hauptstadt Miami innerhalb weniger Tage von vier auf 14 gestiegen.

„Meine Olympiade“

Der schreibende Weltenbummler Ilija Trojanow hat sich bis jetzt als Literat und Autor von gesellschaftspolitischen Texten einen Namen gemacht, das hat sich seit seinem jüngsten Werk nun geändert. Der preisgekrönte Schriftsteller hat nach einem Vierjahresplan alle 80 Disziplinen der Olympischen Sommerspiele durchgemacht und ein Buch darüber geschrieben: Boxen in New York, Ringen in Teheran, Judo in Tokio, Marathon in Griechenland. „Meine Olympiade“ ist das literarische Ergebnis des sportlichen Selbstversuchs. Die ZiB 24 hat ihn zum Bahnradtraining im Wiener Ferry-Dusika-Stadion begleitet.

ZIB 24 mit Roman Rafreider, 23.55 Uhr, ORF eins

Textfassung: Zeit im Bild