Bosnier gehen trotz Landminen auf Pokemon-Jagd
Auf der Jagd nach Pokemon wagen sich einige Menschen in Bosnien-Herzegowina selbst in gefährliche Regionen mit Landminen. Nachdem einzelne Pokemon-Jäger vor den vielen Minenfeldern nicht haltgemacht hatten, warnten Medien und Fachorganisationen heute in Sarajevo: „Wir bitten die Bürger, die aufgestellten Tafeln wegen der Minengefahr zu beachten.“
Nach dem Bürgerkrieg von 1992 bis 1995 liegen in dem Land noch auf schätzungsweise mehr als 1.100 Quadratkilometern verborgene Minen. In diesem Jahr kamen bereits zwei Minenentschärfer ums Leben. Zwei weitere wurden verletzt. Obwohl seit Kriegsende mehr als 3.000 Quadratkilometer entmint wurden, dürfte es noch bis zum Jahr 2024 dauern, bis Bosnien-Herzegowina minenfrei ist.
Handel mit Accounts
Indes blüht auf eBay der Handel mit „Pokemon Go“-Accounts. Wie der britische „Guardian“ berichtet, versteigerte ein Spieler aus Brighton seinen Account für 7.300 Pfund (rund 8.700 Euro). Im deutschen eBay-Shop steht zum Beispiel ein Account mit dem als extrem selten geltenden Pokemon Kabutops für 1.499 Euro zum Verkauf.
Ein anderer Verkäufer bietet seinen Zugang, der bereits das Level 22 erreicht hat, für ungeduldige Spieler für 540 Euro an. Sowohl Käufer als auch Verkäufer riskieren damit jedoch, dass ihre Accounts deaktiviert werden, weil sie gegen die Nutzungsbestimmungen verstießen, betonte der „Guardian“.
Baldiger Japan-Start
Laut Medienberichten wird „Pokemon Go“ auch in Japan, dem Geburtsland der Pokemon-Monster, veröffentlicht. Das berichten unter anderem das Technologie-Blog „Techcrunch“ und das „Wall Street Journal“. Bisher ist die App, die auch hierzulande einen wahren Hype ausgelöst hat, in 30 Ländern verfügbar, darunter den USA, Kanada und in Europa.
Bestattung Wien ersucht um Pietät
In Wien hat der Hype um das Smartphone-Game auch auf den Zentralfriedhof übergegriffen. Deswegen ersucht die Wiener Bestattung nun um Pietät. Es wird ersucht, nicht auf Gräber zu steigen und Abstand bei Beerdigungen zu halten.
Mehr dazu in wien.ORF.at