Themenüberblick

Bohnen, Bohnen, Bohnen und die Pfannen

Bud Spencers Tod geht den Menschen nahe, das sieht man quer durch die Sozialen Netzwerke. Heute wäre es schwer vorstellbar, einen faulen Hau-drauf-Helden so zu inszenieren, dass ihn Generationen von Fans in ihre Herzen schließen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Da steht schon die Political Correctness im Weg - und gegen die verstießen Bud Spencer und Terence Hill in ihren Filmen an allen Ecken und Enden. Nicht umsonst twittert das ZDF nur mit dem vorsichtigen „Gewalt ist aber keine Lösung“:

Der offizielle Remix von Bud Spencers Twitter-Account, online gestellt wenige Tage vor seinem Tod:

Beim folgenden GIF sieht man die Antwort von Bud Spencer und Terence Hill auf die Frage, ob sie den Tod fürchten:

„Banana Joe“ war Spencers Lieblingsfilm:

Bud Spencer im Fan-Remix; sehenswert, vor allem wegen der Pfannen:

Kiloweise Bohnen mussten Bud Spencer und Terence Hill in ihren Filmen essen. Patzen und Schmatzen waren obligatorisch:

Harald Schmidt verarbeitet seine Trauer humoristisch. Auch hier geht es um Bohnen:

Bei den Reichen an der Tafel - aber dann wird zugeschlagen:

Große Auftritte waren die Sache Bud Spencers:

Spencers Markenzeichen: der Hammerschlag von oben auf den Kopf

Die Familie nimmt Abschied:

Vielleicht würde Spencer so in Erinnerung bleiben wollen:

Ganz zum Schluss noch ein bisschen - fast schon transzendentale - Psychedelik:

Links: