Tesla bietet bis zu 2,8 Mrd. Dollar für SolarCity
Der Elektroautohersteller Tesla hat ein milliardenschweres Übernahmeangebot für die Solarfirma SolarCity unterbreitet. Das Unternehmen des bekannten Tech-Milliardärs Elon Musk teilte gestern nach US-Börsenschluss mit, ein Offert zwischen 26,50 und 28,50 Dollar pro SolarCity-Aktie abgegeben zu haben.
Damit würde sich ein Kaufpreis von 2,6 bis 2,8 Mrd. Dollar (2,5 Mrd. Euro) ergeben. Das entspricht laut Tesla einem Aufschlag von 21 bis 30 Prozent auf den Schlusskurs von Montag. Tesla will den Betrag in eigenen Aktien bezahlen.
Mitmischen auf dem Energiemarkt
Die beiden Unternehmen sind bereits durch Partnerschaften und Musk verbunden, der größter Aktionär beider Firmen ist. Durch die Übernahme könnten die Solaranlagen von SolarCity in Teslas Energiesparte eingegliedert werden.
Das Unternehmen, das Ende Juli eine riesige Batteriefabrik in Nevada eröffnen will, bietet seit vergangenem Jahr Stromspeicher für Haushalte und Firmen an und will nach der Autoindustrie auch den Energiemarkt erobern. SolarCity kündigte in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC an, das Angebot sorgfältig prüfen zu wollen.