Kritische Kunst in Österreich
Wenn der „Staberl“ gegeifert und der Bauernbund Aussendungen versandt hat, dann war es wieder einmal so weit: Ein „Nestbeschmutzer“ hatte zugeschlagen und seine Heimat in den Dreck gezogen. Zur Zeit der Hochblüte des Kulturkampfes erschien 1979 „Rot ich weiß Rot“, eine Sammlung kritischer Texte von Helmut Qualtinger bis Elfriede Jelinek. Inspiriert von diesen bitterbösen Pamphleten wird im Kremser Forum Frohner eine kompakte, erstaunlich aktuell wirkende Zusammenschau kritischer Kunst von den 40er bis in die Nullerjahre gezeigt. Ja dürfen’s denn das?
Lesen Sie mehr …