Russische Firma stellte nach Kritik „Obamka“-Eis ein

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nach zunehmender Kritik hat eine russische Firma die Produktion von Schokoladeeis namens „Obamka“ eingestellt. Die US-Botschaft in Moskau begrüßte den Schritt. Das offensichtlich nach US-Präsident Barack Obama benannte Produkt sei ein „enttäuschender Beitrag zum zunehmenden Antiamerikanismus“ in Russland gewesen, sagte ein US-Diplomat gestern.

„Kleiner Obama“

In Diskussionsforen im Internet war dem Eishersteller aus der Wolga-Teilrepublik Tatarstan auch Rassismus vorgeworfen worden. Eine Sprecherin des Unternehmens Slawiza sagte aber, ihr seien keine Beschwerden gegen „Obamka“ („Kleiner Obama“) bekannt. Die Produktion sei von Beginn an auf drei Wochen begrenzt gewesen.