Gesetzesregelung nicht in Sicht
In Österreich landen jährlich Hunderttausende Tonnen Lebensmittel im Müll. Mehr als die Hälfte des weggeworfenen Essens geht laut EU-Daten auf das Konto der privaten Haushalte. Experten sind sich einig: Ein großer Teil des Nahrungsmülls wäre vermeidbar. Mit welchen Maßnahmen, darüber scheiden sich allerdings die Geister, wie eine ORF.at-Rundfrage in den Parteizentralen zeigt. Aus Sicht der Regierungsparteien sind gesetzliche Regelungen wie in Frankreich und Italien nicht sinnvoll. Gesetzt wird vor allem auf Bewusstseinsbildung und Aufklärung.
Lesen Sie mehr …