So weit vorn war damals
Welche Bilder werden heute mit den 70er Jahren verbunden - und wie hat dieses schillernde Jahrzehnt Österreich verändert? Diesen Fragen widmet sich die Schallaburg in Niederösterreich mit einer großen Ausstellung und einem umfassenden, spannend zu lesenden Katalog. Wichtige Stichworte dabei: Kreisky, das Gleichstellungsgesetz zwischen Mann und Frau, die Rote Armee Fraktion, WGs, Zwentendorf und der Beginn der Umweltbewegung, die Fristenlösung, NS-Aufarbeitung, „Club 2“, „Kottan“, die Anfänge von Punk und Hip Hop. Rückblickend wirken die 70er weitaus progressiver als jedes Jahrzehnt seither. Zeitzeugen berichten.
Lesen Sie mehr …