Themenüberblick

„Von Menschen und Pferden geliebt“

Eigentlich ist das Mane-’n-Tail-Shampoo entwickelt worden, um Rosshaar Glanz und Volumen zu verleihen. In Großbritannien haben das Pferdeshampoo allerdings immer mehr Menschen zum Produkt ihres Vertrauens gemacht - seit Längerem überschlagen sich positive Bewertungen über das mutmaßliche Wundermittel. Nun hat es Mane ’n Tail auch in die Regale einer großen britischen Kette geschafft.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

„Ich liebe dieses Produkt, es lässt die Haare voller aussehen“, wird etwa eine zufriedene Konsumentin von „Daily Mail“ (Onlineausgabe) zitiert. Auch in Onlineforen wird über die offenkundig wundersamen Effekte des Pferdeshampoos berichtet - Tenor: „Riechen tut’s nicht besonders, aber meine Haare sind sooo weich und glänzend!“ Die US-Modekette Urban Outfitters, die das Produkt anbietet, wirbt damit, dass das Mane-’n-Tail-Shampoo von Menschen und Pferden gleichermaßen geliebt werde.

Siegeszug durch London

Den Siegeszug in Londons (Einkaufs-)Straßen trat Mane ’n Tail bereits vor drei Jahren an, als das Edelgeschäft Liberty das Pferdeshampoo ins Lifestyle-Sortiment nahm - und es dort kurzerhand zum bestverkauften Shampoo wurde. Der dortige Verkaufserfolg brachte es mit sich, dass es nun auch über die Modekette Urban Outfitters gehandelt wird, was die Breitenwirksamkeit noch um einiges verstärkte.

A photo posted by mane and tail (@mane__tail) on

Kardashian, Aniston und Co.

Längst hatte das die hinter dem Produkt stehende US-Firma Straight Arrow erkannt, als die ihren Produktauftritt auf die neue Zielgruppe anzupassen begann und die Inserate mit Frauenhaar statt Rosshaar bebilderte. Die überschwänglichen Bewertungen auf einschlägigen Mode- und Pflegeblogs dienten fortan als plausible Referenzen für die Funktionalität des Produkts. Doch längst machen nicht mehr nur Modebloggerinnen für Mane ’n Tail Stimmung - auch TV-Stars wie Kim Kardashian und Jennifer Aniston jubelten breitenwirksam über die positiven Effekte des Pferdeshampoos.

Weil das Mane-’n-Tail-Shampoo für Pferdehaar gemacht ist, sollen laut Hersteller minimale Mengen ausreichen. Der besondere Pflegeeffekt liegt in der Stärke des Shampoos - sonst gibt es keinen Unterschied zu einem Produkt für Menschen. Das Produkt enthält Kollagen, der Stoff hilft geschädigtem Haar bei der Regeneration. Die ebenfalls beigemengte Verbindung Glycoldinitrat sorgt für den Glanzeffekt. Zudem hemmt der Inhaltsstoff Polypropylenglycol den Feuchtigkeitsverlust. Weiters enthalten sind Kokosöl, Duftstoffe und Schäumungsmittel.

„Wie ein Lauffeuer“

Die Zweckentfremdung des Produkts begann, wie vermutet werden kann: Pferdebesitzerinnen hätten das Produkt auch bei sich selbst anzuwenden begonnen, wie Devon B. Katzev, Chef von Straight Arrow, erklärte. Darauf habe sich alles „wie ein ein Lauffeuer“ ausgebreitet, stellte er gegenüber „Daily Mail“ dar. Die Originalformel des Produkts sei ein Geheimtipp für schönheitsbewusste Frauen. Auch für gepflegte Herren hält Mane ’n Tail mit der Handcreme Hoofmaker etwas bereit - und der Name legt es bereits nahe: Hoofmaker wurde für die Hufpflege von Pferden entwickelt.

Links: