Endabstimmung über neue Flagge in Neuseeland läuft
In Neuseeland hat die Endabstimmung über die künftige Nationalflagge begonnen. Die Wahlberechtigten können bestimmen, ob die einstige britische Kolonie mit ihren 4,6 Millionen Einwohnern eine neue Flagge mit Silberfarn bekommen soll.

AFP/Marty Melville
Im bisherigen Design ist die britische Flagge, der Union Jack, prominent vertreten. Das vorläufige Ergebnis wird am 24. März erwartet.
Aus zahlreichen Vorschlägen ausgewählt
Die Wahlkommission begann heute mit der Auslieferung der Briefwahlzettel. Regierungschef John Key setzt sich für den Wechsel ein, unter anderem, um die häufige Verwechslung mit der australischen Fahne zu beenden, wie er sagt. Auch die Australier haben den Union Jack auf ihrer Flagge, der Unterschied liegt nur in der Anordnung der Sterne.
Neuseelands Wähler können entscheiden, ob sie die alte Flagge behalten oder das neue Design haben wollen: Darauf sind ein weißer Silberfarn auf schwarz-blauem Hintergrund zu sehen sowie vier rote Sterne als Symbol für das Kreuz des Südens. Diese Variante hatten Wähler im Dezember aus zahlreichen Vorschlägen ausgesucht.