Österreich eröffnet Botschaft in Minsk

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Österreich hat künftig eine Botschaft in Weißrussland, das als letzte Diktatur Europas gilt. Die diplomatische Vertretung werde die Lage österreichischer Unternehmen in dem Nachbarland Russlands stärken, sagte der Generalsekretär des Außenministeriums, Michael Linhart, heute laut einer Aussendung. Botschafter wird der Diplomat Alexander Bayerl.

Im Ukraine-Konflikt hatten sich die Beziehungen des Westens mit der Regierung des autoritären Präsidenten Alexander Lukaschenko, die zwischen Kiew und Moskau vermittelte, zuletzt gebessert. USA und EU setzten im Oktober nach der Freilassung politischer Gefangener für einige Monate ihre Sanktionen aus.

Österreich als Fürsprecher in EU

Österreich machte sich in der Vergangenheit immer wieder für bessere Beziehungen der EU zu Weißrussland stark. Das bekräftigte auch Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) bei einem Besuch in Minsk im Juni 2015.

Im Oktober des Vorjahres reisten Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und Vertreter 30 österreichischer Firmen zu einer Marktsondierungsreise nach Weißrussland. Der mitreisende zweite Nationalratspräsident Karlheinz Kopf (ÖVP) betonte damals, man dürfe nicht „mit dem erhobenen Zeigefinger“ über das Land urteilen.