Karneval in Rio erreicht seinen Höhepunkt
Ungeachtet der Angst vor dem Zika-Virus haben in Rio de Janeiro Zehntausende Menschen zum Höhepunkt des Karnevals an der Vorführung der Sambaschulen teilgenommen. Rund 70.000 Menschen tanzten und jubelten in der brasilianischen Metropole auf den Rängen des Sambadroms, als gestern Abend die Estacio de Sa als erste der zwölf Sambaschulen den Wettbewerb in dem Tanzstadion eröffnete.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Die Karnevalswagen widmen sich unter anderem den bevorstehenden Olympischen Spielen (iptv.ORF.at)
Verweis auf Olympische Spiele
Als Verweis auf die Olympischen Sommerspiele in sechs Monaten wurde zur Eröffnungszeremonie eine riesige Fackel hereingetragen.
Der Wettbewerb der Sambaschulen, der gestern und heute jeweils die ganze Nacht läuft, ist der Höhepunkt des Karnevals, an dem Schätzungen zufolge fünf Millionen Menschen teilnehmen, darunter eine Million Touristen. Der Parade der aufwendig kostümierten Sambaschulen, einer Auswahl aus rund hundert Ensembles von Amateurtänzern aus der brasilianischen Metropole, gehen zwei Wochen mit Straßenparaden voraus.
Angst vor Zika-Virus
Allerdings trübt das Zika-Virus in diesem Jahr die Feierlaune. Brasilien ist besonders von dem durch die Gelbfiebermücke übertragenen Virus betroffen, das derzeit in Süd- und Mittelamerika grassiert. Die Krankheit verläuft zumeist glimpflich, doch besteht der Verdacht, dass Schwangere das Virus auf Babys übertragen können, bei denen es offenbar zu Mikrozephalie führen kann - einer gefährlichen Fehlbildung des Kopfes.