Zika-Virus: Schon 68 tote Babys in Brasilien
Das Zika-Virus breitet sich in Brasilien weiter aus. Seit vergangenem Jahr wurden schon 4.180 Fälle von Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) festgestellt - 68 Babys starben bisher.
Das brasilianische Militär will mit einer Großoffensive die Moskitoart Aedes aegypti bekämpfen, die das Zika-Virus überträgt. Verteidigungsminister Aldo Rebelo sagte gestern Abend: „Wir müssen alle Kräfte des Staates und der Gesellschaft bündeln.“ 160.000 Soldaten, 30.000 Mitglieder der Marine und 30.000 der Luftwaffe sollen eingesetzt werden.
In 356 Städten und Gemeinden sowie Tausenden Schulen soll über die Gefahr aufgeklärt und Moskitos und deren Eiablageplätze vernichtet werden. In Brasilien gibt es über eine halbe Millionen Infektionen mit dem Virus, das im Verdacht steht, bei der Infizierung von Schwangeren schwere Fehlbildungen bei deren Babys auszulösen.