Lettland gedachte der Barrikaden-Tage vor 25 Jahren
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Lettland hat an die Barrikaden-Tage vor 25 Jahren erinnert. Hunderttausende Menschen verschanzten sich damals tagelang in der Altstadt von Riga und schützten wichtige Gebäude in der Hauptstadt der damaligen Sowjetrepublik vor sowjetischen Truppen. Fünf Menschen starben, als am 20. Jänner 1991 Spezialeinheiten das Innenministerium stürmten.
Auf dem Weg in die Unabhängigkeit
„Es war eine ganz besondere Zeit“, sagte Parlamentspräsidentin Inara Murniece bei einer Gedenkveranstaltung heute. Ganz Lettland habe mit angehaltenem Atem die Ereignisse verfolgt.
Die Barrikaden-Tage gelten als ein wichtiges Ereignis auf dem Weg der baltischen Länder in die Unabhängigkeit von der Sowjetunion, die sich die drei Ostsee-Staaten im Zweiten Weltkrieg einverleibt hatte.