Ärztekammer skeptisch
Was in Deutschland bereits gang und gäbe ist, wird auch hierzulande immer mehr Thema: Leihärzte auf Zeit, die helfen, Personalengpässe in Krankenhäusern zu überbrücken und pro Stunde bezahlt werden. In Deutschland entwickelt sich seit Jahren ein eigener Markt mit den flexiblen Ärzten über spezialisierte Vermittlungsagenturen. Nicht zuletzt aufgrund der mit der neuen Ärztearbeitszeit einhergehenden knapperen Personaldecke stieg die Nachfrage in Österreich von einem noch niedrigen Niveau in den vergangenen Monaten an. Die Ärztekammer sieht diese „Troubleshooter“ auf Zeit mit Skepsis.
Lesen Sie mehr …