Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister gestorben

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Frontmann der britischen Heavy-Metal-Band Motörhead, Lemmy Kilmister, ist im Alter von 70 Jahren an Krebs gestorben. Wie die Band heute auf Facebook mitteilte, verlor Kilmister einen „kurzen Kampf gegen einen extrem aggressiven Krebs“. Der Musiker habe von der Erkrankung erst am 26. Dezember erfahren.

40 Jahre Motörhead

Kilmister wurde am 24. Dezember 1945 im englischen Stoke on Trent geboren. 1975 gründete er die Band Motörhead, mit der er in diesem Jahr sein 40-jähriges Bandjubiläum feierte. Zuvor war er Teil der Band Hawkwind. Der Sänger und Bassist galt Legende, auch ob seines Auftritts im Film „Eat the Rich“.

Wegen gesundheitlicher Probleme Kilmisters hatte die Band in den vergangenen Jahren wiederholt Auftritte absagen müssen. Er war unter anderem für seinen exzessiven Alkoholkonsum bekannt. Mehrfach war er zu dehydriert für Festivals im Sommer, da er sich nach eigenen Anhaben wehrte, Wasser statt Whiskey-Cola zu trinken. Dabei gestand er heuer im Sommer ein, von Whiskey auf Wodka umgeschwenkt zu sein.

„Spielt Motörhead laut“

„Wir können nicht beginnen, unseren Schock und unsere Traurigkeit auszudrücken, es gibt keine Worte“, schrieb die Band auf Facebook. Sie kündigte an, sich in den kommenden Tagen ausführlicher äußern zu wollen. „Aber für den Moment: Spielt Motörhead laut, spielt Hawkwind laut, spielt Lemmys Musik laut. Habt einen Drink oder mehrere.“

Erst im November war der frühere Motörhead-Schlagzeuger Phil Taylor im Alter von 61 Jahren gestorben. Anfang 2014 hatte die Band wegen gesundheitlicher Beschwerden Kilmisters im Zusammenhang mit einer Diabetes-Erkrankung eine Europa-Tournee abgesagt.