Ärger über zu „europäisches“ Wetter

Auch in Russland fühlt sich der Winter derzeit eher nach Frühling an. Dort beschäftigen die wärmsten je gemessenen Dezember-Temperaturen sogar das Parlament, das das zu „europäische“ Wetter offenbar als persönliche Beleidigung auffasst. Inzwischen jammert vor allem Moskau über die dahingeschmolzenen traditionellen Wintervergnügungen. Bis Silvester, für Russen mindestens so wichtig wie „weiße Weihnachten“ hierzulande, soll die russische Welt aber wieder in Ordnung sein. Das zumindest versprach der Duma-Sprecher amtlich.

Lesen Sie mehr …