ORF-HbbTV mit neuem Design und zusätzlichen Inhalten

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der ORF hat seinem HbbTV-Portal ein neues Design verpasst und die Inhalte des Angebots erweitert. Seit 2011 wurden in Österreich bereits 1,4 Millionen HbbTV-taugliche Fernsehgeräte verkauft. Dieser Entwicklung wolle man Rechnung tragen, der ORF mache damit einen „weiteren Schritt ins Smart-TV-Zeitalter“, hieß es heute anlässlich der Präsentation der Neuerungen.

Hybrid Broadcast Broadband TV (HbbTV) ist ein einheitlicher technischer Standard bei Smart-TV-Geräten, der die Übertragung und Nutzung von zusätzlich zum TV-Signal bereitgestellten Informationsangeboten über das Fernsehsignal und die Vernetzung von Fernsehen und Internet ermöglicht. So kann man auf HbbTV-Geräten durch Drücken der roten Taste auf der Fernbedienung etwa ein aktuelles Informations- und Nachrichtenangebot abrufen.

Zentrales Element Nachrichten und Wetter

Zentrales Element des neuen HbbTV-Portals sind die Nachrichten und Wetterinfos von ORF.at. Im aus dem Web bekannten Design bietet die auch ohne eine Internetverbindung nutzbare Startseite einen Überblick über die nationale und internationale Nachrichtenlage.

Der ORF bündelt dafür sein Online-News- und Wetterangebot. Mittels Internetverbindung können zusätzlich die ORF-TVthek, ein vertieftes Nachrichten- und Wetterangebot sowie der ORF-Teletext auf HbbTV-tauglichen Geräten dargestellt werden.

„HbbTV stellt im Rahmen unserer Multimedia-Strategie eine wichtige technische Plattform dar, um stark nachgefragte ORF-Contents über ein modernes und bequem nutzbares Zugangsportal anbieten zu können“, sagte der Technische ORF-Direktor Michael Götzhaber bei der Präsentation.

Von einer „modernen Technologie, die gerade im Begriff ist, die österreichischen Wohnzimmer zu erobern“, sprach ORF-Onlinechef Thomas Prantner. „Es hat 15 Jahre gedauert, bis die Technologie so weit war, das sinnvoll zu ermöglichen. Für mich ein Meilenstein in der Smart-TV-Strategie des ORF“, sagte Franz Manola, Leiter des ORF-Plattformmanagements.