Bollywood-Regisseur Shekhar Kapur wird 70

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der indische Regisseur Shekhar Kapur wird am Sonntag 70 Jahre alt. Weltweite Bekanntheit erlangte er durch Hollywood-Kostümfilme wie „Elizabeth“ und „Elizabeth - Das goldene Königreich“ mit Cate Blanchett. Doch Kapur drehte auch das brutale Bollywood-Werk „Bandit Queen“ über die indische Banditenkönigin Phoolan Devi. Er war Schauspieler, Produzent, Talkshow-Moderator und Cannes-Jury-Mitglied.

Regisseur Shekhar Kapur

picturedesk.com/EPA/Claudio Onorati

Geboren wurde Kapur 1945 in Lahore, das heute in Pakistan liegt, damals aber zum britischen Königreich gehörte. Er studierte in der indischen Hauptstadt Delhi und ging dann als Wirtschaftsprüfer nach London. Bald kehrte er nach Indien zurück und wechselte zum Film.

Als Schauspieler zunächst erfolglos

Als Schauspieler in Mumbai blieb er zunächst erfolglos, ehe er mit „Masoom“ (1983) das erste Mal bei einem Spielfilm Regie führte und sofort Anerkennung gewann.

Einen Oscar gewann er bisher nicht, doch war sein opulentes Historiendrama „Elizabeth“ (1998) siebenfach nominiert. In dem Kriegsdrama „Die vier Federn“ beschäftigte er sich 2002 erneut mit der Geschichte Großbritanniens.

Auf viele Arten kreativ

2012 startet er zusammen mit dem Komponisten AR Rahman das Soziale Netzwerk Qyuki, über das Nutzer ihre kreativen Werke teilen können.

Selbst genießt er es ebenfalls, seine Schaffenskraft in vielen Formen auszudrücken: Er komponiert Musik, schreibt Gedichte und finanziert auch noch Comics und Animationsfilme über mythologische Figuren.