Song Contest: Wer singt für Österreich in Stockholm?

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der nächste Song Contest geht von 10. bis 14. Mai 2016 in Schweden über die Bühne. Der ORF hat heute bekanntgegeben, wie die Vorausscheidung für den österreichischen Teilnehmer heuer ablaufen wird.

Am 12. Februar wird das TV-Publikum gemeinsam mit einer Fachjury im Rahmen der großen ORF-eins-Hauptabendshow „Eurovision Song Contest – Wer singt für Österreich?“ entscheiden, wer in Stockholm antreten wird.

Zehn Acts gehen bei der österreichischen Vorentscheidung ins Rennen um das Ticket für den größten TV-Unterhaltungsevent der Welt. Neun davon werden vom Musikexperten Eberhard Forcher und dem ORF-Song-Contest-Team aus Österreichs Musikszene nominiert.

Kandidatensuche via Facebook

Der zehnte Act wird über Facebook von den Userinnen und Usern mittels Wildcard ins Rennen geschickt. Einzelinterpreten und Band mit Mindestalter 16 Jahre können sich über die Song-Contest-Facebook-Seite des ORF mit einem eigenen Titel bis zum 11. Dezember für die österreichische Vorentscheidung bewerben.

Die Einreichungen werden vom Song-Contest-Team auf Regelkonformität und Seriosität überprüft, und im Anschluss wird eine Auswahl auf der Facebook-Site präsentiert. Die besten Acts stellen sich voraussichtlich ab Mitte Dezember dem finalen User-Voting. Wer hier die meisten Likes erhält, bekommt das Ticket für die Liveshow am 12. Februar und die Chance, sich für Stockholm zu qualifizieren.

Australien nimmt wieder teil

Auch Australien wird wieder am Song-Contest teilnehmen. Das Land wurde nach dem fünften Platz in diesem Jahr auch für die Ausgabe 2016 in Stockholm eingeladen, wie die australische Rundfunkgesellschaft SBS berichtete. Australien hatte anlässlich des 60. Jubiläums des ESC mit einer Wildcard die Möglichkeit bekommen, einen Künstler des Landes zur Veranstaltung in Wien zu schicken und direkt am Finale teilzunehmen. Der Popsänger Guy Sebastian, ein ehemalige Gewinner der Casting-Sendung „Australian Idol“, hatte dabei den fünften Platz belegt.