300 erlegt
Florida macht nach mehr als 20 Jahren wieder Jagd auf Bären. Und das im großen Stil: Weil die Population von Schwarzbären in den vergangenen Jahrzehnten massiv angewachsen ist, wurden bei der ersten Jagdfreigabe seit 1994 innerhalb von zwei Tagen rund 300 Tiere erschossen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Fast 3.800 Jäger - und damit deutlich mehr als die schätzungsweise 3.000 in Florida lebenden Schwarzbären - hatten die Jagderlaubnis erstanden. Die Regeln sahen vor, dass jeder Jäger nur ein Tier mit Gewehr oder Pfeil und Bogen erlegen dufte. Um Jungbären zu schützen, musste die Beute zudem schwerer sein als 45 Kilogramm.
Mehr Jäger als Bären
Auf der Website des Artenschutzverbandes hieß es, dass die Population der Schwarzbären von einigen hundert in den 1970er Jahren auf mehr als 3.000 gewachsen ist. Für die Jagdscheine kassierte die Verwaltung insgesamt 376.900 Dollar (gut 340.000 Euro). Das Geld soll eingesetzt werden, um in den von Bären bewohnten Gebieten die Müllentsorgung zu verbessern, damit die Gefahr von unerwünschten Begegnungen zwischen Menschen und Bären verringert wird.

APA/AP/The Florida Times-Union/Bob Mack
Proteste gegen die Bärenjagd in Jacksonville (Florida)
Die Behörden sehen in dem zunehmenden Bärenbestand eine Sicherheitsbedrohung. In den letzten beiden Jahren kam es zu zumindest vier Verletzten bei Überfällen von Bären - überwiegend nahe Orlando. Erst kürzlich wurde ein Mann nahe der Stadt Eastpoint von einem Bären angegriffen und verletzt. Der Bär war nach Angaben des Opfers aus einem Müllcontainer herausgeklettert und verletzte den Mann am Arm. Im Bundesstaat New Jersey tötete 2014 ein Schwarzbär einen Wanderer - der erste dokumentierte tödliche Angriff in den USA.
Tierschützer: Jagd nicht effektiv
Tierschützer liefen gegen die Jagd Sturm. „Studien zeigen überwiegend, dass das Jagen von Bären in den Wäldern nicht die Probleme mit Bären in der Nachbarschaft reduziert“, so Kate MacFall von der Humane Society of the United States gegenüber der BBC. Der Staat solle sich stattdessen auf eine effektivere Müllentsorgung konzentrieren, forderte sie. Gegner der Jagd protestierten mit Fotos der getöteten Bären.
Florida hatte 1994 die Jagd auf Schwarzbären angesichts ihrer rapide sinkenden Zahl verboten, erst vor drei Jahren wurden sie wieder von der Liste der bedrohten Tierarten gestrichen. Schwarzbären leben in 41 der 50 US-Bundesstaaten, in 33 von ihnen dürfen sie gejagt werden. Der Ausschuss für den Schutz von Wildtieren (FWC) versichert, dass die Schwarzbärpopulation auch in den Bundesstaaten mit Jagderlaubnis stabil sei oder wachse.
Links: