Prorussische Partei führt bei Kirgistan-Wahl
Bei der Parlamentswahl gestern in Kirgistan ist die prorussische Partei von Präsident Almasbek Atambajew stärkste Kraft geworden. Nach Auszählung fast aller Stimmen kam die Sozialdemokratische Partei Kirgistans (SDPK) mit 26,6 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz, wie die Wahlkommission mitteilte.
Zweitstärkste Kraft wurde demnach die nationalistische Partei Ata-Schurt mit 20,6 Prozent. Vier weitere Parteien überwanden die Siebenprozenthürde, darunter die regierungsnahe Mitte-links-Partei Ata-Meken.
Die Ergebnisse basierten laut der Wahlkommission auf der Auszählung von 99,25 Prozent der Stimmen. 42 Prozent der Wahlberechtigten nahmen demnach an der Abstimmung teil. Zu dem Urnengang in der sechs Millionen Einwohner zählenden früheren Sowjetrepublik waren 14 Parteien angetreten, 2.000 Kandidaten rangen um die 120 Sitze im Parlament. Kirgistan ist das einzige zentralasiatische Land, in dem nach Einschätzung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) freie und faire Wahlen stattfinden.