Absturz eines Hoffnungslandes
2010 war in Brasilien die Welt noch in Ordnung: Während fast die ganze Welt unter der Wirtschaftskrise stöhnte, konnte das Land auf blendende Wachstumsraten verweisen. Und der Ausblick auf die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Sommerspiele 2016 versprach goldene Zeiten. Doch bald kam die Ernüchterung: Die Wirtschaft liegt darnieder, Korruptionsaffären erschüttern das Land, und die Landeswährung Real ist auf ein historisches Tief abgestürzt. Verzweifelt stemmt sich die Regierung gegen die Krise - aber nur teilweise mit Erfolg. Die Bevölkerung reagiert mit Protesten.
Lesen Sie mehr …