Frauenrollen und die Rolle als Frau

Zu ihrer Zeit hat keine Schauspielerin so polarisiert wie Ingrid Bergman. Sie spielte in Filmen wie „Casablanca“ und „Stromboli“, drehte mit Regisseuren wie Alfred Hitchcock, Roberto Rosselini, Jean Renoir und Ingmar Bergman. Es waren aber nicht ihre eigenwillig und selbstbewusst interpretierten Frauenrollen, die regelrechte Hetzkampagnen auslösten, sondern die Art und Weise, wie sie ihre eigene Rolle als Frau anlegte: als karrierebewusste Diva, die Mann und Kind verließ, als Symbol der „freien Liebe“ lange vor den Hippies. Bergman wäre am Samstag 100 Jahre alt geworden.

Lesen Sie mehr …