Medien: Tschechien rüstet sich für Grenzeinsatz

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Angesichts der beim Thema Flüchtlinge aufkommenden Diskussionen über die Wiedereinführung von Grenzkontrollen bereitet sich Tschechiens Armee offenbar bereits auf einen Einsatz vor.

Das Militär plane, noch in diesem Jahr eine „außerordentliche Übung“ an den Staatsgrenzen für Reservisten abzuhalten, wie die Tageszeitung „Lidove noviny“ heute berichtete. Die Armee wollte das nicht bestätigen.

Unterstützung für Polizei

Der Generalstab habe mehrere Kommandanten des Reservistenregiments beauftragt, ihre Mitglieder nach der Bereitschaft an der Teilnahme an so einer Übung zu fragen, hieß es in dem Bericht weiter.

Sie sollten später der Polizei als Unterstützung dienen. Der Zeitung zufolge werden jedoch nur jene gefragt, die heuer an noch keiner Übung teilgenommen haben. Dabei handle es sich um 400 von insgesamt 900 Reservisten.

„Dürfen nicht darüber sprechen“

„In dem Brief des Generalstabs steht, dass es sich um eine Orientierungsbefragung handelt und dass wir darüber nicht sprechen dürfen“, zitierte die Zeitung einen der Reservisten aus Mähren, der anonym bleiben wollte.

Einige seiner Kollegen aus Prag und Pilsen bestätigten diese Angaben. Für eine offizielle Einberufung wäre die Anordnung der Regierung nötig, sagte ein Armeesprecher der Zeitung.

Angesichts der Vielzahl der in die EU kommenden Flüchtlinge hatte Staatspräsident Milos Zeman bereits vergangene Woche eine verstärkte Bewachung der EU-Außengrenzen gefordert. Sollte das nicht die gewünschten Ergebnisse bringen, überlege Tschechien, seine Grenzen etwa durch die Armee stärker zu bewachen, so Zeman.