Japan erinnert an Atombombenabwurf auf Nagasaki
Japan hat heute der Opfer des Atombombenabwurfs auf die Stadt Nagasaki vor 70 Jahren gedacht. Zehntausende Menschen, unter ihnen Überlebende und Angehörige der mehr als 74.000 getöteten Zivilisten, versammelten sich zu einer Schweigeminute um 11.02 Uhr (Ortszeit), dem genauen Zeitpunkt der verheerenden Explosion am 9. August 1945.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
In Nagasaki wurde heute der Opfer des Atombombenabwurfs vor 70 Jahren gedacht(iptv.ORF.at).
An der Zeremonie nahmen auch Regierungschef Shinzo Abe und Vertreter aus 75 Ländern teil, unter ihnen die US-Botschafterin Caroline Kennedy. Japan als das einzige Land, das je mit einer Atombombe angegriffen wurde, werde sich weiterhin dafür einsetzen, eine „Welt ohne Atomwaffen zu schaffen“, sagte Abe.
Die US-Armee hatte in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs zunächst die Stadt Hiroshima mit einer Atombombe angegriffen. 140.000 Menschen wurden direkt nach der Explosion am 6. August 1945 oder in den folgenden Monaten getötet. Drei Tage später warf die US-Armee eine zweite Atombombe über Nagasaki ab. Bis heute leiden Tausende Menschen unter den Spätfolgen der nuklearen Verseuchung.