Kluft zwischen Theorie und Praxis
Die Motoren werden immer leistungsfähiger, zugleich sinken der Verbrauch und der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2). Eine weitere „Ökologisierung“ der Steuern auf Kraftfahrzeuge würde daher sowohl für die Umwelt als auch die Autofahrer Vorteile bringen, wie Experten gegenüber ORF.at betonten. Allerdings sind die Autohersteller in Sachen CO2-Vermeidung noch lange nicht so weit wie bei der Senkung der Schadstoffemissionen. Auch bei der Messung des tatsächlichen Kraftstoffverbrauchs und des CO2-Ausstoßes eine Fahrzeugs liegen Theorie und Praxis weit voneinander entfernt.
Lesen Sie mehr …