Brände in Frankreich: 10.000 Campinggäste gerettet
Rund 10.000 Campinggäste sind in Südfrankreich vor Waldbränden in Sicherheit gebracht worden. Die Feuerwehr ließ gestern drei Campingplätze im Gebiet der Mittelmeerstadt Frejus räumen, wie die Behörden mitteilten. Verletzte gab es keine. Auf einem Campingplatz zerstörte das Feuer aber 30 Hütten, auf einem anderen zehn Hütten.
In dem zwischen Marseille und Cannes gelegenen Departement Var wüteten den Behörden zufolge drei Feuer, die von starkem Wind weiter angefacht wurden. Mehr als 200 Feuerwehrleute waren im Einsatz, die aus der Luft von Löschflugzeugen unterstützt wurden.
Dagegen entspannte sich die Lage an der Atlantikküste nahe Bordeaux, wo ein Brand in den vergangenen Tagen mehr als 560 Hektar Wald zerstört hatte. Rund 600 Bewohner der Gegend, die ihre Häuser hatten verlassen müssen, konnten schrittweise zurückkehren. 300 Feuerwehrleute und zwei Löschflugzeuge waren aber weiterhin im Einsatz.