Erste schwarze Primaballerina an American Ballet Theater

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Tänzerin Misty Copeland hat Geschichte geschrieben: Wie die „New York Times“ gestern berichtete, wurde die 32-jährige Afroamerikanerin zur Solotänzerin des seit 75 Jahren bestehenden American Ballet Theater (ABT) ernannt - als erste Ballerina mit dunkler Hautfarbe.

Beispiellose Karriere gegen viel Widerstand

Copeland, die mit 13 Jahren begann, Ballettunterricht zu nehmen, hat sich gegen viele Widerstände in die Position gekämpft. Zu klein, zu athletisch, zu viel Oberweite, viel zu alt: So lautete die Kritik, die sich die Tänzerin zu Beginn ihrer Karriere oft anhören musste. Zahlreiche Absagen von Ballettschulen und Compagnien hielten sie nicht davon ab, ihren Traum zu verfolgen.

Balletttänzerin Misty Copeland

APA/AP/Mary Altaffer

Misty Copeland in „Schwanensee“ an der Metropolitan Opera

Seit 2007 ist Copeland Solotänzerin der renommierten New Yorker Institution. Sie war in den vergangenen Jahren in zahlreichen großen Rollen zu sehen, das Magazin „Time“ widmete ihr einen großen Artikel inklusive Cover, und über eine halbe Million Fans folgen ihrem Instagram-Account.

„Ich hatte Momente, in denen ich an mir gezweifelt habe und meine Karriere beenden wollte, weil ich glaubte, als Afroamerikanerin hätte ich keine Chance, auf dieses Level zu gelangen,“ sagte Copeland bei einer Pressekonferenz in der Metropolitan Opera. „Gleichzeitig hat es mich angespornt, mich durchzubeißen, für die nächste Generation. Ich stehe hier nicht alleine, sondern stellvertretend für alle, die vor mir kamen und mir den Weg bereitet haben.“

Autobiografien für Kinder und Erwachsene

Als eine von insgesamt nur drei schwarzen Künstlerinnen, der eine Solokarriere beim ABT gelang, hatte sie sich zuvor schon öfter über die Schwierigkeiten dunkelhäutiger Tänzer im klassischen Ballet geäußert.

Im vergangenen Jahr erschien ihre Autobiografie „Life in Motion: An Unlikely Ballerina“ sowie mit „Firebird“ ein Kinderbuch, in dem Copeland junge Mädchen und Buben mit ihrer Geschichte ermutigen will, ihre Träume zu leben. Beide Bücher wurden von Kritikern hochgelobte Bestseller.