In Österreich um ein Viertel teurer

Lebensmittel und Limonaden sind hierzulande durchschnittlich um ein Viertel teurer als im Rest der EU. Kunden müssen nur in dänischen Geschäften noch tiefer in die Tasche greifen. Das teilte Eurostat am Freitag mit. Da in Dänemark mit Kronen bezahlt wird, ist Österreich damit in diesem Bereich das teuerste Land der Euro-Zone. Am billigsten sind Nahrungsgüter in Polen. Auch bei den anderen verglichenen Produktgruppen - Bekleidung, Alkohol und Tabak, Unterhaltungselektronik sowie Restaurants und Hotels - wurden große innereuropäische Preisunterschiede festgestellt.

Lesen Sie mehr …