Was ist „Homonationalismus“?
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Welt ist unübersichtlich geworden: Immer mehr diskriminierte Gruppen kämpfen für ihre Rechte, von Frauen über Migranten und Homosexuelle bis hin zu einer neuen „Männerbewegung“. Mitunter überkreuzen sich mehrere Benachteiligungen - und das kann zu neuen Konflikten führen, auch zwischen den Diskriminierten.
Solche Widersprüche haben in einschlägigen Debatten zu so kuriosen Begriffen wie „Homo-“ und „Femonationalismus“ geführt. Kern der Konzepte: Frauen- oder homosexuellenfreundliche Politik kann auch missbraucht werden, um damit andere gesellschaftliche Gruppen auszuschließen.
Mehr dazu in science.ORF.at