Fünf Tage für Richard III.
530 Jahre nach seinem Tod ist der englische König Richard III. ein zweites Mal bestattet worden. In einem feierlichen Gottesdienst in der Kathedrale von Leicester wurde sein mit weißen Rosen geschmückter Sarg am Donnerstag in ein Grab gelegt. Richard III. war 1485 der letzte englische König, der auf dem Schlachtfeld starb.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

APA/EPA/Andy Rain
Schon am Sonntag wurden die Überreste des Königs in einer feierlichen Prozession von der Universität Leicester in die Kathedrale überstellt

APA/EPA/Andy Rain
Auf dem Schlachtfeld von Bosworth, wo Richard 1485 im Kampf starb, wurde ein Zwischenhalt eingelegt. Zu Ehren des Königs wurden Salutschüsse abgegeben.

APA/EPA/Andy Rain
Den Sarg, der außen aus Eiche und innen aus Blei besteht, hat Richard Ibsen angefertigt, ein Nachfahre der älteren Schwester von Richard III.

APA/EPA/Andy Rain
Die Straßen waren von Tausenden Schaulustigen gesäumt

APA/EPA/Andy Rain
In der Kathedrale wurde der Sarg mehrere Tage öffentlich aufgebahrt

APA/EPA/Andy Rain
Um zu kondolieren, harrten viele Briten stundenlang vor der Kathedrale aus

APA/EPA/Andy Rain
Wer nicht persönlich anreisen konnte, konnte den aufgebahrten Sarg mittels Livestreams auf der Website von Channel 4 beobachten

APA/EPA/Andy Rain
Die mit Rubinen und Saphiren besetzte „Begräbniskrone“ wurde extra angefertigt

APA/EPA/Andy Rain
Weiße Rosen - das Symbol des Hauses York - waren im Umkreis von Leicester dieser Tage allgegenwärtig