EZB nennt Details zu massivem Ankauf von Staatsanleihen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Europäische Zentralbank (EZB) gibt heute Details zum geplanten Aufkauf von Staatsanleihen bekannt. EZB-Chef Mario Draghi hatte im Jänner angekündigt, bis September 2016 monatlich Staatsanleihen und andere Wertpapiere im Wert von 60 Milliarden Euro zu kaufen.
Mit dem Programm sollen insgesamt 1,14 Billionen Euro in die Märkte gepumpt werden, um das Risiko einer Deflation abzuwenden. Es soll noch in diesem Monat starten.
Der EZB-Rat entscheidet bei seiner Sitzung in Nikosia auf Zypern auch über den Leitzins für die Euro-Zone. Der Zins befindet sich auf dem historischen Tief von 0,05 Prozent.