EU: Ukrainische Pilotin in russischer Haft in Lebensgefahr
Die in Russland inhaftierte ukrainische Luftwaffenpilotin Nadja Sawtschenko schwebt nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini in Lebensgefahr. „Frau Sawtschenko befindet sich nun seit 82 Tagen im Hungerstreik“, so Mogherini gestern Abend in einer in Brüssel veröffentlichten Erklärung, „nach so einem langen Zeitraum drohen ihr bleibende Gesundheitsschäden oder der Tod.“
Im Juni verhaftet
Sawtschenko war Ende Juni in Russland gefangen genommen worden. Russland wirft ihr vor, kurz zuvor der ukrainischen Armee die Position zweier russischer Journalisten übermittelt zu haben, die nahe der Rebellenhochburg Lugansk bei einem Angriff der ukrainischen Regierungstruppen getötet wurden.
Seit Mitte Dezember befindet sich die 33-jährige Hubschrauberpilotin im Hungerstreik. Ein Mitglied des Menschenrechtsrats des Kremls hatte vergangene Woche gesagt, Sawtschenkos Gesundheitszustand habe sich bedrohlich verschlechtert. Die junge Frau könne „innerhalb weniger Tage sterben“ und müsse in Hausarrest verlegt werden. Die russischen Behörden erklärten hingegen, der Zustand der Gefangenen sei stabil.
Ukraine appelliert an Russland
Der ukrainische Staatschef Petro Poroschenko teilte mit, er habe in einem Brief an seinen russischen Kollegen Wladimir Putin die „sofortige Freilassung“ der ukrainischen Soldatin verlangt. Dafür machte er insbesondere medizinische Gründe geltend.
Die prorussischen Rebellen kämpfen in der Ostukraine seit April vergangenen Jahres gegen die ukrainische Armee. Am 12. Februar unterzeichneten beide Seiten in Minsk unter internationaler Vermittlung einen Friedensfahrplan. Die Waffenruhe wurde seitdem jedoch mehrfach gebrochen, der Abzug schwerer Waffen geht nur langsam voran.