UNO fordert entschlosseneren Kampf gegen Boko Haram

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die UNO hat die nigerianische Armee aufgefordert, ihren Kampf gegen die Islamistengruppe Boko Haram zu verstärken. Das Militär müsse bei der Bekämpfung dieses „ernstzunehmenden Feindes“ eine „größere Entschlossenheit“ zeigen als bisher, sagte der UNO-Sondergesandte für Westafrika, Mohamed Ibn Chambas, gestern.

„Ich denke, dass wir vom nigerianischen Militär alle mehr erwarten“, sagte Chambas vor Journalisten. In anderen Fällen habe die nigerianische Armee „zuverlässig“ agiert. Die UNO erwarte, dass sie nun die gleiche „Zähigkeit“ zeige wie zum Beispiel bei ihrer Teilnahme an Friedensmissionen.

Der nigerianischen Armee ist es bisher nicht gelungen, den Vormarsch von Boko Haram im Norden und Nordosten des Landes zu stoppen. Nachdem die Islamisten wiederholt ins benachbarte Kamerun eingedrungen waren, formierte sich eine internationale Koalition gegen die Extremistengruppe. Neben Nigeria entsandten Kamerun, Niger und Tschad Truppen für den Kampf gegen die Islamisten.

Boko Haram kämpft mit Gewalt für einen islamischen Staat im mehrheitlich muslimischen Norden Nigerias. Seit dem Jahr 2009 tötete die Gruppe bei Angriffen auf Polizei, Armee, Kirchen und Schulen mehr als 13.000 Menschen.