„Kultur.montag“: Truman Capote „Frühstück“ und Frühwerk
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Ein überdrehtes Partygirl mit Hang zu glamouröser Kleidung und Romantik: Mit ihrer Rolle in „Frühstück bei Tiffany“ schrieb sich Audrey Hepburn als Stilikone ins kollektive Gedächtnis ein. Doch der dem Hollywood-Märchen zugrundeliegende Roman von Truman Capote ist weitaus düsterer.
Das Theater in der Josefstadt zeigt nun als österreichische Erstaufführung eine Bühnenfassung, die dem Original deutlich näher kommt. Capote sorgt indes immer noch für Schlagzeilen. Kürzlich wurden in New York unveröffentlichte Frühwerke entdeckt. „Kultur.montag“ spürt dem Genie Capote nach.
Mehr dazu in tv.ORF.at