Kolibakterien im Trinkwasser von Hurghada

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ägyptische Behörden haben das Trinkwasser des populären Badeortes Hurghada untersucht und starke Verunreinigungen festgestellt. So sei im Wasser eine nicht erlaubte Konzentration Kolibakterien festgestellt worden, berichtete die ägyptische Zeitung „Al-Masry al-Youm“ heute unter Berufung auf einen internen Bericht des Gesundheitsministeriums.

Die Bakterien, die im menschlichen Darm vorkommen, sind nicht grundsätzlich schädlich, können aber in größerer Menge Krankheiten oder Durchfall auslösen. Das Ministerium gehe laut „Al-Masry al-Youm“ von einer Vermischung von Trink- und Abwasser in der Region um Hurghada aus.

Neben den Kolibakterien sei auch eine hohe Konzentration an Ammoniak festgestellt worden. Ammoniak hat einen starken übelriechenden Geruch und kann zu Vergiftungen führen. Das Ministerium habe die Analyse in Auftrag gegeben, nachdem sich Bürger Hurghadas über schmutziges Trinkwasser beschwert hatten.