Nach Wahlchaos: Rumänischer Außenminister tritt zurück
Der rumänische Außenminister Teodor Melescanu hat heute seinen Rücktritt bekanntgegeben. Der Grund dafür sind Vorgänge bei den Wahllokalen im Ausland während der Präsidentschaftswahl am Sonntag, als Tausende Rumänen trotz langer Warteschlangen und Anfahrten von ihrem Wahlrecht nicht Gebrauch machen konnten.
Melescanu sagte, dass es gesetzlich nicht möglich gewesen wäre, die Anzahl der Wahllokale im Ausland zu erhöhen - eine solche Maßnahme hätte dazu führen können, dass das Ergebnis der Wahl gerichtlich anfechtbar gewesen wäre.
Dem hatten zahlreiche Experten und das zentrale Wahlbüro mehrfach widersprochen. Der gewählte Präsident Klaus Johannis hatte noch wenige Stunden vor Schließung der Wahllokale gesagt, dass die Regierung eine Verordnung zur Verlängerung der Öffnungszeiten der Auslandswahllokale verabschiede.