Deutsche Lokführer drohen mit neuen Streiks
Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL hat mit neuen Streiks gedroht, sollte es bei den Verhandlungen mit der Deutschen Bahn keine inhaltlichen Fortschritte geben. „Bisher haben wir noch über nichts Inhaltliches geredet“, sagte der GDL-Bezirksvorsitzende von Berlin-Sachsen-Brandenburg, Frank Nachtigall, heute im rbb.
Die Bahn beharre auf der Position, „dass wir nicht für all unsere Mitglieder tarifieren dürfen“. Sollte das Unternehmen nicht einlenken, „wird es tatsächlich wieder zu Ausständen kommen“.
Die GDL will ihren bisher längsten Streik heute vorzeitig um 18.00 Uhr beenden. Kern des Konflikts ist, dass die GDL außer für die 20.000 Lokführer auch für rund 17.000 Zugbegleiter und Rangierführer verhandeln will. Die Vertretung dieser Gruppe beansprucht allerdings die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) für sich. Die Bahn lehnt konkurrierende Gehaltsabschlüsse ab.