Demonstranten in Hongkong errichten neue Barrikaden
Nach den jüngsten Auseinandersetzungen haben die prodemokratischen Demonstranten in Hongkong weggeschaffte Barrikaden wieder aufgebaut. Mit Bambus, Beton und Plastikfolie versuchten die zumeist jungen Menschen, zerstörte Absperrungen zu erneuern. Unterstützt wurden sie dabei gestern von Bauarbeitern, die eigens dafür Spenden sammelten.
Die Auseinandersetzungen zwischen den prodemokratischen Demonstranten und Protestgegnern hatten sich zuvor zugespitzt. Vermummte Männer versuchten, Absperrungen an einem wichtigen Lager der Demonstranten in der Innenstadt niederzureißen. Drei von ihnen wurden wegen des Vorwurfs des unerlaubten Waffenbesitzes festgenommen. Die Aktivisten befürchten weitere Angriffe auf ihre Lager in den kommenden Tagen.
Die Proteste in der heute weitgehend autonom regierten chinesischen Sonderverwaltungsregion hatten sich an Beschlüssen des Pekinger Volkskongresses entzündet, 2017 zwar erstmals eine direkte Wahl in Hongkong zu erlauben, den Wählern aber eine freie Nominierung der Kandidaten zu verweigern.