Heizkosten berechnen mit Hilfe des HWB-Wertes

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bei Immobilienanzeigen muss die so genannte Energiekennzahl angegeben sein, die den Heizwärmebedarf (HWB) eines Gebäudes ausweist. Damit kann man berechnen, wie viel die Heizkosten am Standort in etwa ausmachen, raten Energieexperten.

Je niedriger der HWB-Wert ist, desto geringer sind grundsätzlich auch die jährlichen Heizkosten. Doch auch andere Faktoren wie die Lage der Wohnung und das eigene Wohnverhalten spielen eine Rolle.

Mehr dazu in help.ORF.at