Farmer proben den Aufstand

In Neuseeland wächst der Widerstand gegen Landverkauf an China. Für umgerechnet 44 Millionen Euro wurden jüngst rund 138 Quadratkilometer besten Acker- und Weidelandes an ein chinesisches Konglomerat verkauft. Die neuseeländischen Farmer, Aktivisten und auch die Opposition in dem Pazifikstaat laufen nun Sturm. Man sei ein kleiner Staat und habe nicht so viel Land, so der oberste Bauernvertreter Neuseelands. Die Gegner befürchten einen Ausverkauf an China und sprechen von „Familiensilber“. Die Regierung kontert und wirft den Verkaufsgegnern Fremdenfeindlichkeit vor.

Lesen Sie mehr …